Pressemitteilungen & Positionen

Öffentlicher Vortrag 04.05.22

29. April 2022 | Von

Gymnasium inklusiv: Herausforderung und ChanceVortrag mit Diskussion am Mittwoch, 4. Mai 2022 um 19:00 Uhr in der Oberschule Alexanderstraße (Alexanderstr. 90, 26121 Oldenburg)



Oldenburger Impuls zur geplanten GS Fliegerhorst

9. November 2021 | Von


Zweiter Zwischenbericht der Initiative für ein inklusives Gymnasium Oldenburg

11. Mai 2021 | Von

Die Oldenburger Initiative für ein inklusives Gynasium wurde auf der JHV 2019 gegründet und hat mittlerweile den zweiten Zwischenbericht veröffentlicht. Um mehr zu erfahren könnt ihr die Datei öffnen.



Kulturangebot zum internationalen Frauentag am 08.03.2021

16. Februar 2021 | Von

von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr „Die Frauen und Horst Janssen“ Eine Telefon-Führung mit Frau G. Dudek vom Horst Janssen Museum Oldenburg. Angesichts der aktuellen Situation wollen wir vom Kreisvorstand Oldenburg ein neues Format anbieten. Die Plätze für die Teilnahme sind begrenzt, daher bitte möglichst bald anmelden. Anschließend werden per Post die benötigten Abbildungen sowie

[weiterlesen …]



Ab sofort in der Geschäftsstelle verfügbar!

12. Januar 2021 | Von

Ab sofort könnt ihr euch T-Shirts mit dem GEW Logo und der Oldenburger Skyline in der Geschäftsstelle ausleihen.Die T-Shirts sind in den Größen S, M, L, XL und XXL verfügbar. Ihr könnt die T-Shirts bei Veranstaltungen tragen und seid somit sofort erkennbar. Alles was ihr machen müsstet ist in die Geschäftsstelle kommen, euch in die

[weiterlesen …]



Internationaler Tag Gegen Gewalt an Frauen

24. November 2020 | Von

Anbei könnt ihr die Pressemitteilung der GEW einsehen.



Geschäftsstelle wieder eingeschränkt geöffnet

27. Mai 2020 | Von

Mit einem Mundschutz und unter Einhaltung der Corona bedingten Auflagen wie z.B. Abstandshaltung kann die Geschäftsstelle des GEW Kreisverbandes Oldenburg zu den Geschäftszeiten wieder besucht werden!



Presseerklärung der GEW Oldenburg-Stadt zu den Freitagsdemonstrationen

12. Mai 2019 | Von

Jeden Freitag demonstrieren weltweit – auch in Oldenburg – junge Menschen gegen die Ignoranz der politisch Verantwortlichen, für die Erhaltung einer lebenswerten Umwelt, für radikale Veränderungen im Konsumverhalten, für drastische Veränderungen der Produktionsweisen. Diese Kritik ist mehr als überfällig. Die Leitfigur dieser Bewegung ist die junge Schwedin Greta Thunberg. Medial wird den jungen Demonstrierenden häufig

[weiterlesen …]



Resolution der Oldenburger GEW-Oberschullehrkräfte

22. April 2018 | Von

OBSen – Missstände verwalten oder pädagogisch arbeiten? Speziell die Lehrkräfte an den Oldenburger Oberschulen spüren die stetig ansteigende Belastung im schulischen Alltag, die ein erfolgreiches und sinnvolles pädagogisches Arbeiten fast unmöglich macht. Bedingt durch die vorhandene Dreigliedrigkeit im SEK-I-Bereich (GYM, IGS, OBS) in der Stadt Oldenburg müssen sich zurzeit die Oberschulen zunehmend um die SchülerInnen

[weiterlesen …]



Presseerklärung des GEW KV Ol. Stadt zum NWZ-Artikel vom 11.01.2018

6. Februar 2018 | Von

„Votum für stabile Schulstruktur“Schulentwicklung (bleibt) sich selbst überlassen Ein Votum für eine stabile Schulstruktur, das war vorhersehbar und der Zwischenbericht dieses Gutachtens hätte auch vor einem Jahr veröffentlicht werden können. Sollte es nur um eine Verteilung der Schülerinnen und Schüler auf die verschiedenen Schulstandorte der Stadt Oldenburg gehen, dann lässt sich sicher so etwas wie

[weiterlesen …]