Pressemitteilungen & Positionen

Die neue Ausgabe der PaedOL ist erschienen!

27. September 2023 | Von


Bundesweiter Bildungsprotesttag am 23.09.2023

13. September 2023 | Von

Der Kreisverband Oldenburg Stadt beteiligt sich am bundesweiten Bildungsprotesttag und ruft zur gemeinsamen Demonstration auf. Die Demonstration beginnt um 12:05 am Oldenburger HBF und endet am Waffenplatz. Gleichzeitig wird es am Samstag in der Zeit von 12-14 Uhr Informationsstände beim Lefferseck geben. Wir freuen uns auf euch und rechnen mit eurer Unterstützung!



Protest in Oldenburg

6. Juli 2023 | Von

„Schulen brauchen bessere Rahmenbedingungen!“ forderte das Aktionsbündnis der Oldenburger Schulpersonalräte am 13.06.2023 auf dem Rathausmarkt… Unter diesem Motto rief das Aktionsbündnis der Personalräte aller Oldenburger Schulen zu einer Versammlung auf. Ca. 600 Beschäftigte aus den Oldenburger Schulen folgten diesem Aufruf am 13. Juni 2023.  Finanziert und logistisch unterstützt wurde diese Aktion vom GEW-Kreisverband Oldenburg-Stadt. Im Vorfeld sorgten die Schulpersonalräte in ihren Schulen dafür, dass eine gemeinsame Resolution diskutiert und von den Beschäftigten unterschrieben wurde. Bis auf drei Schulen unterstützten alle diese Resolution! Folgende Forderungen und Erwartungen wurden in prägnanten kurzen Redebeiträgen von Vertretungen der Schulpersonalräte der Grundschulen, Gymnasien, Integrierten -Gesamtschulen, Oberschulen, Förderschulen thematisiert: Diese Resolution wurde den Oldenburger Landtagsabgeordneten Lena

[weiterlesen …]



A 13 / A10 für ALLE !!!

6. Juli 2023 | Von

Informationen erhaltet ihr über den Ladesverband der GEW Niedersachsen bei:Arne Karrasch a.karrasch@gew-nds.de und Björn Brennecke b.brennecke@gew-nds.de



Außerordentliche Mitgliederversammlung der GEW KV OL-Stadt

17. April 2023 | Von

17.04.2023 19:00 Uhr Geschäftsstelle GEW KV Ol-Stadt Einladung zur Mitgliederversammlung               –             einziger TOP : Satzungsänderung Unsere Satzung ist in die Jahre gekommen. Viele unserer Aktiven auch. Damit unser Kreisverband weiterhin arbeitsfähig sein kann, ist eine Satzungs-Anpassung überfällig. Überfallen wollen wir Euch, die Mitgliedschaft, aber keineswegs. Unser Entwurf der aktualisierten Satzung steht ab jetzt auf unserer Homepage zur Einsicht zur Verfügung. Juristisch überprüft seitens der Expertinnen des Landesverbands, aber eben noch nicht beschlossen durch unsere Mitglieder. Daher werden wir am 17. April 2023 um 19 Uhr eine „außerordentliche Mitgliederversammlung“ in der Geschäftsstelle der GEW (Staugraben 4A) einberufen, deren einziger Inhalt die Diskussion und der Beschluss einer zeitgemäßen, zukunftsfähigen Satzung

[weiterlesen …]



Neufassung der Satzung

8. Februar 2023 | Von

Der GEW Kreisverband Oldenburg Stadt hat seine Satzung überarbeitet. Die neue Version steht euch im Folgenden zur Verfügung.



Arbeits- und Gesundheitsschutz

7. Dezember 2022 | Von

Veranstaltung für Personalräte am Montag, den 23.01.2023 von 16:00-18:30 Uhr in der Geschäftsstelle der GEW Oldenburg. Arbeits- und Gesundheitsschutz – Eine Aufgabe für Schulpersonalräte?                                        NPersVG § 66 und §77 Liebe Kolleginnen und Kollegen aus unseren Oldenburger Schulpersonalräten, wie in unserer PädOl im Herbst angekündigt, möchten wir euch eine Informationsveranstaltung über allgemeine und aktuelle Möglichkeiten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in der Schule anbieten:                                          Montag, den 23.01.2023  von 16.00 – 18.30 Uhr Der Veranstaltungsraum befindet sich in der Oldenburger GEW Geschäftsstelle, Am Staugraben 4a. Themenschwerpunkte sind unter anderem Gefährdungsbeurteilung – Gerade jetzt ? Betriebliches Eingliederungsmanagement – Machbar! Dienstunfähigkeit und amtsärztliche Untersuchungen – Schwierigkeiten? Bugis – Nie gehört!? Referentin ist die Kollegin

[weiterlesen …]



Rückblick auf die Veranstaltung „Umbauen für bessere Schulen“

23. November 2022 | Von

Umbauen für bessere Schulen – Anregungen für OldenburgUnter diesem Motto veranstaltete die GEW-Oldenburg am 16. November 2022 einen Informationsabend in der IGS Flötenteich.Die KGS Leeste gewann den Niedersächsischen Staatspreis für Architektur für ihren gelungenen Schulumbau. Das weckte unsere Neugier. Nach Vorgesprächen mit dem ehemaligen und für den Umbau verantwortlichen Schulleiter der KGS Leeste, Rainer Patzelt, entschieden wir uns, dieses Projekt auch in Oldenburg vorzustellen. Sowohl Rainer Patzelt als auch die verantwortliche Architektin Prof. Dr. Tanja Remke erklärten ihre Bereitschaft, einen Informationsabend mit zu gestalten.Die Stadt Oldenburg investiert seit einigen Jahren intensiv in den Schulaus- / -erweiterungs- und -neubau, um Schulen für die pädagogischen Anforderungen der Gegenwart und Zukunft zu „rüsten“.

[weiterlesen …]



Bildungspolitische Podiumsdiskussion

13. Juli 2022 | Von

Am 15. September findet im CCH Hotel um 20:00Uhr eine politische Podiumsdiskussion statt. Die Veranstaltung ist öffentlich und eine Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung im Büro des KV´ Oldenburg. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!



Öffentlicher Vortrag 04.05.22

29. April 2022 | Von

Gymnasium inklusiv: Herausforderung und ChanceVortrag mit Diskussion am Mittwoch, 4. Mai 2022 um 19:00 Uhr in der Oberschule Alexanderstraße (Alexanderstr. 90, 26121 Oldenburg)