Archiv für August 2013

Gleichstellung aller IGS

7. August 2013 | Von

Für den 6. Juni 2013 hatte der KV-Oldenburg-Stadt die gewählten Landtagsabgeordneten der SPD und  Die Grünen/Bündnis 90 zu einem Meinungs- und Informationsaustausch bezüglich der Situation der „neuen“ IGS eingeladen. Für die SPD nahmen Jürgen Krogmann und Ulf Prange an dem offenen Gespräch teil, die Grünen konnten leider nicht teilnehmen, was wir immer noch sehr bedauern. Grund des Gesprächs war die Ankündigung der rot-grünen Landesregierung, die Bedingungen für die nach 2009 gegründeten IGS endlich zu verbessern. Für die GEW war/ist es selbstverständlich, dass darunter zu verstehen ist, die neuen IGS den alten gleichzustellen, d. h., den neuen IGS den Status der gebundenen Ganztagsschule zu genehmigen und eine Sozialpädagogen/innen-Stelle pro Schule einzurichten.

[weiterlesen …]



GEW begrüßt schnelle Änderung des Schulgesetzes

7. August 2013 | Von

Der GEW-Landesvorstand hat in einer Presseerklärung die schnelle Änderung des Schulgesetzes begrüßt. Zur Pressemitteilung



Pressemitteilung zur Fachtagung Inklusion

7. August 2013 | Von

Im Anschluss an die erfolgreiche Veranstaltung zur Inklusion hat die GEW Oldenburg-Stadt eine Pressemitteilung veröffentlicht. Pressemitteilung der GEW Oldenburg-Stadt



Position des KVs zur vierten IGS in Oldenburg

7. August 2013 | Von

Die GEW sollte nicht um jeden Preis um jeden Preis auf eine weitere IGS bestehen. Die Grundbedingungen müssen geeignet und adäquat sein. Die GEW KV Oldenburg-Stadt vertritt die Position, dass erst einmal die dritte IGS in Oldenburg gute Bedingungen erhalten muss. Erst dann kann die GEW sich um die Einrichtung einer weiteren IGS in Oldenburg stark machen!



Positionspapier des KVs zum Thema Inklusion

7. August 2013 | Von

Der GEW-Kreisverband-Oldenburg-Stadt begrüßt ausdrücklich, dass der Inklusionsgedanke (Unterschiedlichkeit der Menschen wird als normal angesehen, den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen soll gleichermaßen Rechnung getragen werden, kein nach „Begabung“ sortiertes Schulsystem, Verbesserung der Teilhabe für alle am gesellschaftlichen Leben) in Deutschland endlich aufgegriffen wird und in Niedersachsen (also auch in Oldenburg) in den Schulen ab 2013 umgesetzt werden soll. Der GEW-KV-OL-Stadt befürchtet jedoch, dass die Lehrkräfte aller Schulformen mit Ängsten dieser Aufgabe entgegensehen, da sie für diese Arbeit nicht ausgebildet sind. dass die Klassenfrequenzen nicht ausreichend gesenkt werden, um diesen Anforderungen gerecht werden zu können. dass die Schulen nicht anspruchsgerecht ausgestattet werden. dass das Kultusministerium Möglichkeiten zur Lehrerstundeneinsparung sieht, da die Förderschulen

[weiterlesen …]



Päd-OL Nr. 96

7. August 2013 | Von

Päd-OL Nr. 96 vom Mai 2013



Päd-OL Nr. 94 & Päd-OL Nr. 95

7. August 2013 | Von

Päd-OL Nr. 94 vom Juni 2011 Päd-OL Nr. 95 vom Oktober 2012