
Personalräteschulung am 11.11.2025
Der GEW Kreisverband Oldenburg-Stadt zu einer Personalräteschulung am 11.11.2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr ein.
Der GEW Kreisverband Oldenburg-Stadt zu einer Personalräteschulung am 11.11.2025 von 9.00 bis 16.00 Uhr ein.
Die Fachgruppe Senior*innen lädt ein zu einem Besuch des Wohnprojekts Wohngenossenschaft Kreaktiv Wohnen am 30. Oktober 2025 um 14.00 Uhr.
Da die nächsten Tarifverhandlungen nahen, lädt der GEW-Bezirk Weser-Ems zu einer tarifpolitischen Konferenz am 8. September 2025 um 16:00 Uhr ein. Für die Veranstaltung konnten folgende Personen gewonnen werden: Weitere Informationen findet ihr hier: https://gewweserems.de/events/tarifpolitische-konferenz-des-gew-bezirks-weser-ems/
Am 4. September findet in Oldenburg ein Fachgruppentag zum Thema „Gewalt in der Schule – Gewalt gegen Beschäftigte in Schule – Was können wir tun?“ statt. Hier gibt es nähere Informationen:
Am 19. Juni 2025 findet die Jahreshauptversammlung der GEW-Oldenburg statt. Dazu laden wir alle GEW-Mitglieder ein. Im Mittelpunkt steht das Referat „Neutralität in der Schule – was darf/muss gesagt werden?“. Referentin ist Wencke Hlynsdottir, die Bezirksvorsitzende der GEW-Weser-Ems.
Am 11.03.2025 von 09 – 13.30 Uhr führt die GEW, Kreisverband Oldenburg-Stadt, in Zusammenarbeit mitdem Schulbezirkspersonalrat eine Personalräte- und Vertrauensleute Konferenz durch.Tagungsort: Jugendherberge Oldenburg, Straßburger Str. 6
Wir laden alle Mitglieder unseres Kreisverbandes, die länger als 50 Jahre Mitglied in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sind, zu einem Theaterabend ein. Am 01.11.2024 werden wir um 20:00 Uhr im Theaterhof 19 mit euch 50 Jahre Solidarität feiern und uns anschließend bei einem kleinen Umtrunk begegnen. Die Einladungen folgen per Post…
am 12 .11.2024 von 9.00 16.0 0 Uhr führt die GEW, Kreisverband Oldenburg Stadt, inZusammenarbeit mit dem Bezirksverband der GEW wieder eine Personalräteschulung durch. Tagungsort:Hotel Heide, Melkbrink 47- 52, 26121 Oldenburg Als Referentin kommt Wencke Hlynsdottir vom SBPR Zur organisatorische n Vorbereitung benötigen wir die verbindliche Anmeldung! …
Nach den Herbstferien am Montag, den 11. November 2024 von 18 Uhr bis ca. 19.30 Uhr bieten wir für unsere GEW Mitglieder eine „After Work“ Veranstaltung zum Thema “ KI in der Schule“ an.Inhalte: Aktuelle Rechtslage, Hinweise zum Einsatz in der Schule, Einschätzung des Kultusministeriums, Fragen und Antworten.Referenten: Anne Kilian (SHPR Kultusministerium) und Sebastian Freudenberger […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes