Besondere Themenschwerpunkte
Neufassung der Satzung
8. Februar 2023 | Von GEW-BueroDer GEW Kreisverband Oldenburg Stadt hat seine Satzung überarbeitet. Die neue Version steht euch im Folgenden zur Verfügung.
Personalräteschulung
8. Februar 2023 | Von GEW-BueroAm 09.03.2023 von 09.30 – 14.00 Uhr führt die GEW, Kreisverband Oldenburg-Stadt, inZusammenarbeit mit dem Bezirksverband der GEW eine Personalräte- und VertrauensleuteKonferenz durch.Tagungsort : Jugendherberge Oldenburg, Straßburger Str. 6
Arbeits- und Gesundheitsschutz
7. Dezember 2022 | Von GEW-BueroVeranstaltung für Personalräte am Montag, den 23.01.2023 von 16:00-18:30 Uhr in der Geschäftsstelle der GEW Oldenburg. Arbeits- und Gesundheitsschutz – Eine Aufgabe für Schulpersonalräte? NPersVG § 66 und §77 Liebe Kolleginnen und Kollegen aus unseren Oldenburger Schulpersonalräten, wie in unserer PädOl im Herbst angekündigt, möchten wir euch eine Informationsveranstaltung über allgemeine und aktuelle Möglichkeiten des
[weiterlesen …]
Pädagogische – Therapeutische – Technische Fachkräfte in Schule
5. September 2022 | Von GEW-BueroBeratung im GEW Büro Ab Oktober wird es wieder ein Beratungsangebot geben. Bei Fragen zum Arbeitsvertrag, zur Eingruppierung, Teilzeitanträgen, zur betrieblichen Wiedereingliederung nach längerer Erkrankung etc. bitte gerne telefonisch oder auch per E-Mail melden. Auch eine persönliche Beratung ist nach einer Terminvereinbarung möglich.Ansprechpartnerin ist Rita Vogt.Kontakt: 0441 9572845oderinfo@gew-oldenburg.de Immer Dienstag 14:30- 17:00 Uhr in der
[weiterlesen …]
Kampagne gegen Altersarmut
17. Februar 2017 | Von UlfSeit 20 Jahren werden sie beschimpft, auf Kosten der jüngeren Generationen zu leben und ein Leben in Saus und Braus zu führen. Es wird auch behauptet, Senioren bestimmen, aufgrund ihrer größer werdenden Anzahl, immer stärker die Politik in diesem Land. Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus und die Lage der allermeisten Senioren verschlechtert sich von
[weiterlesen …]
Gleichstellung aller IGS
7. August 2013 | Von stoermiFür den 6. Juni 2013 hatte der KV-Oldenburg-Stadt die gewählten Landtagsabgeordneten der SPD und Die Grünen/Bündnis 90 zu einem Meinungs- und Informationsaustausch bezüglich der Situation der „neuen“ IGS eingeladen. Für die SPD nahmen Jürgen Krogmann und Ulf Prange an dem offenen Gespräch teil, die Grünen konnten leider nicht teilnehmen, was wir immer noch sehr bedauern.
[weiterlesen …]
GEW begrüßt schnelle Änderung des Schulgesetzes
7. August 2013 | Von stoermiDer GEW-Landesvorstand hat in einer Presseerklärung die schnelle Änderung des Schulgesetzes begrüßt. Zur Pressemitteilung