
Argumente für eine 4. IGS in Oldenburg
Nach der 1. Schulausschusssitzung nach den Sommerferien nimmt die Diskussion um eine 4. IGS in Oldenburg wieder Fahrt auf. Unser Mitglied Hansjürgen Otto führt Argumente für eine 4. IGS auf:
Nach der 1. Schulausschusssitzung nach den Sommerferien nimmt die Diskussion um eine 4. IGS in Oldenburg wieder Fahrt auf. Unser Mitglied Hansjürgen Otto führt Argumente für eine 4. IGS auf:
Die Fachgruppe Senior*innen lädt ein zu einem Besuch des Wohnprojekts Wohngenossenschaft Kreaktiv Wohnen am 30. Oktober 2025 um 14.00 Uhr.
Neuer GEW-Kreisvorstand Oldenburg auf Jahreshauptversammlung gewählt Am 19. Juni 2025 wählte der Oldenburger Kreisverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Den Vorsitz übernehmen für die nächsten zwei Jahre Heinz Bührmann und Timo Merten, Stellvertreter ist Marcel Klatte. Paul-Willem Schläfke und Günter Holst wurden als Schatzmeister gewählt. Darüber hinaus unterstützen […]
GEW OL Senior*innen nehmen an DGB Fahrt zum Besuch der Gedenk- und Begräbnisstätte Esterwegen teil Der 08. Mai ist als Gedenktag der Befreiung vom deutschen Faschismus in die Geschichte eingegangen. Der Befreiungstag war Voraussetzung für die Entwicklung von Demokratie und dem friedlichen Zusammenleben der Menschen in Deutschland. Besonders für diejenigen Menschen, die im Widerstand oder […]
Am 19. Juni 2025 findet die Jahreshauptversammlung der GEW-Oldenburg statt. Dazu laden wir alle GEW-Mitglieder ein. Im Mittelpunkt steht das Referat „Neutralität in der Schule – was darf/muss gesagt werden?“. Referentin ist Wencke Hlynsdottir, die Bezirksvorsitzende der GEW-Weser-Ems.
Jedes Jahr wieder: 1. Mai und die GEW-Oldenburg war dabei. Auch in diesem Jahr fand unter dem Motto „MACH DICH STARK mit uns“ der PolitischeBrunch des DGB statt. An Infoständen der Einzelgewerkschaften, Parteien und sozialenInteressenverbänden informierten sich Teilnehmende über die jeweiligenArbeitsschwerpunkte und Zielsetzungen. Zum informellen Austausch undZwischenfrühstück wurden die aufgestellten Tische und Bänke aufgesucht. Doro […]
„Für Demokratie, gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck“Zu dieser Protestkundgebung riefen am 18. Januar 2025 über 50 Organisationen (u.a.Gewerkschaften, Kirchen, Sportvereine, Studierende, gesellschaftspolitisch Organisierte….)auf, um im Vorfeld der Bundestagswahl die Demokratie zu stärken.Selbst nach Polizeiangaben kamen wohl 7000 Oldenburger*innen diesem Aufruf nach undversammelten sich auf dem Schlossplatz. In Redebeiträgen wurde thematisiert undproblematisiert, dass die gesamtgesellschaftliche Diskussionskultur nach […]
Zu dieser Kundgebung rief das Bündnis „Brettorf bleibt bunt“ auf, die Olaf Sasse, Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Oldenburg-Land, verantwortete. Die Teilnehmenden sammelten sich am Bahnhof Brettorf, um an dem Demonstrationszug teilzunehmen. In Brettorf hielt die AfD Niedersachsen in der Gaststätte Schürmann von Freitag (20. 12.) bis einschließlich Sonntag (22. 12.) eine Versammlung zur Wahl der […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen,die Ländertarifrunde 2023 liegt jetzt schon einige Monate zurück. Die Tabellenwerte ändern sich jedoch erst jetzt zum 01. November 2024. Die Tabellenentgelte steigen dann in allen Entgeltgruppen um 200 Euro. Ebenfalls mit dem Novembergehalt erfolgt die Auszahlung der Jahressonderzahlung – Weihnachtsgeld!Ein weiterer Erhöhungsschritt erfolgt zum 01. Februar 2025. Dann steigen die Entgelte […]
„ …..„ wenn Funktionsstelleninhaberinnen ihre Funktionsstelle einfach nicht mehr ausfüllen, wäre dies eine schwere dienst-/arbeitsrechtliches Pflichtenverletzung, die bei Tarifbeschäftigten eine Abmahnung und – wenn sich weiterhin geweigert wird – eine Kündigung nach sich zöge. Bei Beamtinnen würde dieses Verhalten disziplinarrechtliche Konsequenzen haben.Die Kolleg*innen würden verpflichtet werden, ihre Aufgaben weiterhin zu erledigen.Auch an BBSn müssen sich […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes